Über mich
Wie ich zur Work kam
„Hast Du Lust, nächstes Jahr mit Katie auf Europatour zu gehen?“ Mit dieser Frage begann es 2006. Ralf Giesen, ein Freund, organisierte Byron Katie´s Europareise und hatte mein Interesse an The Work bemerkt. Ich muss gestehen, dass mir Katie etwas suspekt war. Ich dachte, dass diese Frau bestimmt ganz anders sei, sobald sie die Bühne verlässt und ich nahm mir vor, auf der Tour herauszufinden, wie sie denn „nun wirklich ist“. Jetzt lache ich darüber, denn es war einfach wunderbar, mit ihr eine Zeit lang herumzureisen und festzustellen, dass Katie tatsächlich so liebend und voller Frieden ist wie sie ist. Seit 2006 war ich bei etlichen ihrer Seminare Teilnehmerin und Mitarbeiterin.

Dieses „Ja“ zur Europatour damals war – ohne dass ich das wusste – auch ein Ja zu einem enormen Veränderungsprozess. Durch The Work habe ich eine große Portion Lebensfreude und Offenheit gewonnen. Durch all meine Work-Prozess veränderte sich langsam aber sicher in allen Bereichen meines Lebens etwas. Ich schaute immer freier und freundlicher auf mich und andere, konnte mich auf Beziehungen besser einlassen und bin mittlerweile sogar Mutter, was vor The Work noch undenkbar für mich war.
Nach all den vielen, eigenen „durchgearbeiteten Arbeitsblättern“ ist The Work schon lange nicht mehr nur eine Methode für mich. Es ist eine Art Lebensphilosophie und Grundhaltung geworden: Ob mein jüngerer Sohn rummotzt und das Abendessen nicht essen will, mein großer Sohn sein Zimmer nicht aufräumt, ob doch mal wieder Selbstzweifel aufkommen oder ob ich mit einer Erkältung im Bett liege, obwohl wir in den Urlaub fahren wollten: Ich schreibe meine Gedanken dazu auf und mache The Work. Nicht immer sofort, manchmal bin ich erst einmal wütend, verkrieche mich oder zerfließe in Selbstmitleid – aber dann merke ich, dass ich so nicht weiterkomme und wenn ich The Work gemacht habe, fühl ich mich oft wie befreit und frage mich, warum ich solange damit gewartet habe.
Mein Lieblingszitat:
«Willst Du Recht haben oder frei sein?»
Byron Katie
Meine Qualifikationen
Ich bin zertifizierte Begleiterin für The Work of Byron Katie, habe meine mehrjährige Ausbildung an Byron Katies Institut for The Work (ITW) in Kalifornien absolviert und bin als Coach und Lehrcoach für The Work vom Verband für The Work ( vtw) anerkannt.
Desweiteren bin ich gelernte Erzieherin, Dipl. Pädagogin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, NLP Trainerin (NLP = Neurolinguistisches Programmieren) und arbeitete viele Jahre als freie Journalistin für den WDR und SWR (Fernsehen & Radio).
Seit 25 Jahren beschäftige ich mich mit verschiedensten Beratungsmethoden und bilde mich immer weiter fort aber nichts hat mich so überzeugt wie The Work.
Mit meiner Familie lebe ich in Köln, von wo aus ich deutschlandweit mit Einzelpersonen, Paaren, Teams und Gruppen arbeite. Desweiteren bin ich The Work Dozentin in verschiedenen Bildungshäusern und Unternehmen.
Die Gründe, weshalb Menschen mich kontaktieren sind vielfältig: Einige möchten The Work einfach ausprobieren und in den Alltag integrieren können. Andere kommen mit konkreten Anliegen.
Im Laufe der Jahre habe ich durch eigene Workprozesse und Hunderte von Coachings sowie unzählige Seminaren ein breites Themensprektrum entwickelt. Menschen kommen mit folgenden Anliegen zu mir: Probleme mit der Familie oder im Beruf, belastende Themen aus der eigenen Kindheit, Partnerschaftsprobleme, Unzufriedenheit mit sich selbst und dem Leben, Trennungsschmerz, Ratlosigkeit, anstehende Entscheidungen, eine Erkrankung, Krankheit oder Tod im nahen Umfeld, Unruhe und Gehetztsein, Schalflosigkeit, Schuldgefühle oder Ängsten.
Jedes Thema ist willkommen und meine Erfahrung ist, dass The Work bei all den unterschiedlichen Themen zu neuen Perspektiven führt. Es ist ganz wundervoll miterleben zu dürfen, wie diese vier Fragen und die Umkehruungen immer wieder Aha-Erlebnisse ermöglichen und die Freude (zurück) ins Leben bringt.
Mein Selbstverständnis als Coach
Ratschläge, Tipps oder vorgegebene Veränderungskonzepte lassen sich meines Erachtens nicht mit The Work vereinen. Vielmehr liegt mir am Herzen, Sie in Ihrem eigenen Prozess zu unterstützen und zu halten, wenn Sie abdriften. The Work lebt von IHREN Antworten auf die vier Fragen und IHREN Beispiele für die Umkehrungen, so dass Sie Ihre EIGENEN Erkenntnisse machen. Byron Katie beschreibt es in ihrem Buch „Eintausend Namen für Freude“ so: Ganz gleich welche Erkenntnis ich habe – es ist meine. Selbst wenn ich sie an Sie weitergeben könnte, würde ich damit nur sagen: „Sie können das nicht. Lassen Sie mich das für Sie machen.“ Ich würde Sie Abhängigkeit lehren und Ihnen sagen, dass die Antworten irgendwo außerhalb von Ihnen zu finden seien.“ Entsprechend baue ich lediglich (wenn nötig) die Leitplanken für die spannende Reise durch Ihre Gedanken – und Gefühlswelt.
«Durch das Seminar mit dir habe ich Frieden, Klarheit und Erleichterung in der für mich aktuell wichtigen Herausforderung gefunden .» (Anja, nach einem The Work -Wochenende) |
«Was mir so gut gefallen hat an diesem Coaching, war dein konsequentes Leiten durch die vier Fragen, deine Empathie und Herzlichkeit und diese konzentrierte Atmosphäre mit dir. Ich danke dir sehr.» (Ulrich, nach einer Reihe von Coachings) |
«Our Work from yesterday was AMAZING! You helped me to let go of something very big in my life! THANK YOU! .» (Joanna aus Polen nach einer Einzelsitzung per Skype) |